Anfang der Sechziger begann der „Aufstieg“ von Rishikesh. Zumindest für die westliche Sinnsuche. In Indien ist der spirituelle Stellenwert bis heute eher unbedeutend – im Vergleich zum Beispiel zu Haridwar, das 25 Kilometer weiter südlich liegt. Dort findet im nächsten Jahr auch die Kumbh Mela statt. Das größte religiöse Fest Indiens, das alle 12 Jahre stattfindet und zu dem zig Millionen Pilger strömen.
Aber Rishikesh hatte in den 60ern halt den Maharishi und die Beatles. George Harrison war der erste, der hierher kam, der Rest der Band folgte und schrieb und verwirklichte hier einen großen Teil des legendären „White Album“.
Heute hat sich der Wald den größten Teil des verlassenen Ashram wieder zurückerobert. Aber man kann noch immer die Kraft und die Vision der Anlage mit Händen greifen. Die Architektur ist durchdacht und liebevoll bis ins Detail gestaltet. Kein überflüssiger Firlefanz und klare Strukturen, die auch den erwachenden Geist in seinem Erwachen wiederspiegeln. Großartig. Ich habe ehrlich gesagt nie viel von Maharishi und seiner TM-Bewegung gehalten, aber was hier realisiert wurde, verdient meine absolute Anerkennung und Respekt.
Die Stupas auf den Dächern der Hauptgebäude sind übrigens „Klangkörper“, die durch die menschliche Stimme in Schwingung versetzt werden und einen Resonanzkörper bilden, der ich wegbeamt, wennst nicht aufpasst. Wer es wagt, sich über die wackeligen Eisenleitern ins innere dieser „Eier“ zu begeben, kann ein unvergessenes Klang- und Sangerlebnis haben.
Ich habe erst mal vorsichtig mit einem lang gezogenen OM angefangen. Und schon nach wenigen Minuten bin ich die Tonleiter rauf und runter und habe die Kraft gefühlt, die durch den Körper strömt, wenn du DEINEN Ton triffst. Mir lief das Wasser in Bächen den Körper runter – und das kam nicht von der Hitze draußen – und nach ’ner halben Stunde war ich fix und fertig. Aber auch mit mir und der Welt völlig im Reinen. Ich bin dann noch einwenig durch die riesige Anlage spaziert und hab mich von den Ideen und Visionen der 60er und 70er inspirieren lassen. Bevor ich weiter reise werd ich hier sicher noch mal her kommen. Aber morgen geht’s erst mal wieder zu ein paar versteckten Sadhu-Plätzen. Ich freu mich schon auf „meine“ Babas 🙂
Hallo Sie! Wo sind Sie denn? Alles gut? Wenn einen eine Schlange beißt, sofort zurückbeißen!
Olllliiiiiieee, schon 4Tage hast Du nix geschrieben! Gehts Dir gut? Oder haben Dich jetzt doch die Babas gefressen?? :-<
Aus dem sonnigen München liebe Grüße, Wibke
Lieber Olli, als ich gestern mein Auto aus der Werkstatt abgeholt habe, hat doch glatt der Mechaniker Bayern 1 eingestellt. Dementsprechend haben mich die Rehm Buam mit dem Andachtsjodler über die B2 nach Partenkirchen-Mitte begleitet. Da zweifelst Du noch, dass es bei uns Babas gibt?
Es wird Zeit, dass Du wieder heim kommst, wenns sein muss,zieh ich auch einen Sari aus der Faschingskiste.
Gruss,
Sissi
hi olli,
na, hat die Hitze deinen Schreibdrang lahmgelegt – oder erlebst du eibnfach nichts mehr? Oder zuviel? warte seit Tagen gespannt auf den nächsten Report!
bis bald, dein Dieter 🙂
Na da bin ich aber mal gespannt, wie die Garmischer Babas aussehen und wo die die ganzen letzten Jahre gesteckt haben! Womoeglich in der Tracht – und ich hab sie nicht erkannt. Mann, und um das raus zu finden flieg und fahr ich tausende Kilometer durch die Lande… 😉 Bis bald…
Na endlich! Deine Kommentare hab ich wirklich schon vermisst! Dachte schon du interessierst dich gar nicht mehr fuer mich 😉
Am ersten Mai stoss ich wieder zum Stammtisch. Schau’n mer mal ob ich das noch packe mit euch Hausfrauen 🙂 Und ich uebe hier mit dem Schreiben nur fuer den Fall, dass du doch einen Ghostwriter brauchst fuer DEIN Buch!!!! Ganz liebe Gruesse aus Rishikesh, meiner neuen Lieblingsstadt (neben Garmisch)! Freu mich schon dich und die Maedels wieder zu sehen…
Hallo Olli, da du ja jetzt mit dir und der Welt im Reinen bist wirst du die Garmischer Babas in Zukunft bestimmt gleich besser verstehen. Bis bald und noch eine gute Zeit wünscht dir Gabi
So…jetzt hab ich das blöde Ding auch noch zweimal geschickt…..Schuuuuusssssseeeelllll 😉
Kuckkuck Olli, schau, kaum schreib ich dir auch mal, kommst auch schon bald wieder heim. Ich brauchte Ewigkeiten, deine Seite zu finden….Schussel halt ;-). Ich wusste gar nicht, dass du nach Indien gereist bist um ein Buch zu schreiben!? Mann, das kann ich ja niemals mehr alles lesen. Aber ich glaube, es geht dir ganz gut!?! Bist du der Erleuchtung schon näher? Zwei Freitage noch ohne die 6. Hausfrau ;-). Dix Bussi Dagi