So, das ist mein letzter Eintrag aus Kolkata. Hab mich so einigermaßen an die Umstände hier gewöhnt und meine Laune ist auch wieder deutlich besser. Die Sonntage hier sind doch einigermaßen entspannend, die Händler anscheinend zu Hause und die Straßen fast leer.
Aus dem Internet hatte ich erfahren, dass es ein gutes Konzert mit klassischer indischer Musik geben soll (Table, Sitar, Flöte etc.). Ich also die Adresse rausgepickt, in Google-Maps eingegeben, und siehe da, Google hat mir die Karte mit der richtigen Adresse ausgespuckt. Wer hätte das gedacht! Und wer hätte gedacht, dass das bei weitem nicht ausreicht, um auch tatsächlich zum Ort des Geschehens zu finden… Zu dem Zeitpunkt war ich aber noch sehr optimistisch. Und der Ort war gerade so weit, dass ich einer Stunde zu Fuß dort sein konnte und mir dabei auch mal andere Teile der Stadt ansehen konnte. Ich also um halb vier los. Um fünf war „Anpfiff“ durch die Flötenspieler.
Dumm nur, dass die Adresse anscheinend nur im Internet existierte, nicht aber in der kolkatischen Realität. Zumindest nicht an diesem Tag. Vielleicht benennen die ja Sonntags auch die Straßen um. Würde eh keiner mitkriegen, weil die hier weitgehend auf Straßenschilder verzichten… Ich bin jedenfalls 2 Stunden rumgeirrt, habe alle Straßen auf der Karte gefunden, die um das gekennzeichnete Ziel lagen – also wirklich alle, bis auf die, zu der ich wollte. Wie machen die so was nur? Ich kenn das höchstens von Copperfield. Und ob der ganze Straßen einfach so mal verschwinden lassen kann, daran hab sogar ich Zweifel… Jedenfalls war’s letztlich nichts mit meinem Kulturevent. Aber einen schönen Spaziergang hatte ich trotz allem… Ich hab das später bei Google noch mal überprüft. Ich war am richtigen Platz. Nur die Straße halt nicht. Merkwürdig, merkwürdig.
In knapp 3 Stunden geht mein Zug in Richtung Bodhgaya. Ich komm gegen 23.00 Uhr in Gaya an und werd mir dort für die Nacht erst mal eine Bleibe suchen und dann morgen früh mit dem Taxi weiter nach Bodhgaya zu meiner Erleuchtung fahren. Ich meine, das letzte Mal ist jetzt 2800 Jahre her. Da wird’s doch Zeit für ein zweites Mal, oder was meint Ihr? Vielleicht kann ich euch ja dann bald schon Nachrichten zukommen lassen ohne technische Hilfsmittel zu benutzen. Oder Straßen auftauchen und verschwinden lassen… Mal sehen! Bis bald…
schön wie du so alles beschreibst—-wärme licht erleuchtung hätte ich auch gern — da hilft hier nur noch die sonnenbank—– zum glück funktioniert die heizung im neuen laden und nicht wie in der chamonixstr. wo die wärme nur oben war . pfüati mein guter- morgen schau ich wieder rein
Ich will auch ne Erleuchtung!!!